top of page

Therapeutische Haltung

Seit jeher berührt mich die stille Kraft, die in der Einzigartigkeit jedes Menschen liegt. Wir sind alle ganz verschieden und doch teilen wir das tiefe Bedürfnis, gesehen, gehört und verstanden zu werden. In dieser Vielfalt liegt für mich das grösste Wunder des Menschseins. Jede und jeder hat ein eigenes Schicksal, eine eigene Biografie und andere Herausforderungen zu meistern.

Es ist mir ein grosses Anliegen, mit meiner sorgfältigen, ruhigen und geduldigen Art eine tragfähige und vertrauensvolle therapeutische Beziehung aufzubauen, damit auch schwierige Situationen gemeinsam gemeistert werden können. So können Raum für Entwicklung geschaffen und neue Entscheidungen oder Veränderungen angestossen werden.

Hannes Raschle

Hannes Raschle

Ziel jeder Psychotherapie ist es, das psychische Leiden zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Es geht darum, Autonomie zurückzugewinnen, besser mit Herausforderungen umzugehen und ein erfüllteres Leben zu führen. ​​ Der psychotherapeutische Prozess wird individuell auf die Persönlichkeit, die Lebensumstände, die Frage- und/oder Problemstellung und die Möglichkeiten des einzelnen Menschen abgestimmt.​​​

Psychotherapie unterliegt der Schweigepflicht

Waldweg-

Aus- und Fortbildung

​​Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
 
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP​

MAS in Verhaltenstherapie und Methodenintegration AIM (u.a. tiefenpsychologische/ psychoanalytische Verfahren; systemische Therapie; emotionsfokussierte Therapie; Psychodrama)
 
Ausbildung zum Notfallpsychologen (SBAP. und Carelink)​
 
Psychologe M.Sc., Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Gymnasiale Matura für Erwachsene
 
Verkehrsschule St. Gallen, kaufmännische Grundausbildung Raiffeisenbank​

Beruflicher Werdegang

Eigene Praxis für ambulante Psychotherapie in Zürich

Psychotherapeut

Spital Affoltern AG, auf den Abteilungen Psychiatrie, Mutter-Kind-Station, Palliativ Care, Onkologie, Medizin, Chirurgie, Geriatrie, ambulante Psychotherapie, Mitglied des Care Teams

Psychosoziale Integration und Case Management, Sozialamt Kt. Zürich

Aufbau einer neu geschaffenen Stelle

 

Consultant

Papilio AG, Potenzial- und Ressourcenabklärung von Führungspersonen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

ZHAW, Departement Angewandte Psychologie, Zürich

​​

mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mit Führungserfahrung

Mountians und See

Mitgliedschaften

FSP Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
AVM-CH Arbeitsgemeinschaft Verhaltensmodifikation Schweiz

KONTAKT

Hannes Raschle​

Beethovenstrasse 3

8002 Zürich

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular. Sollte ich gerade in einer Sitzung sein, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht – ich rufe Sie so bald als möglich zurück.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

bottom of page